Andreas Koch
Andreas Koch
GeschäftsführerKEEST
Geschäftsführer

Haben Sie eine Frage? Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Kompetenz-Zentrum
Erneuerbare Energie-Systeme Thurgau

IWB kauft neue Solaranlage und Windparks

23. Januar 2015
Basel - IWB hat zwei weitere Windparks und eine Solaranlage in Frankreich und Deutschland erworben. Damit hat das Unternehmen den Ausbau des eigenen Kraftwerksparks vollzogen.
Gemäss Leistungsauftrag des Kantons Basel-Stadt hat IWB nun ein geographisch und technisch differenziertes Kraftwerksportfolio in der Schweiz und in Europa aufgebaut. "Die im Leistungsauftrag 2011 von unserem Eigentümer formulierten Ziele, die jährliche Stromproduktion aus neuen erneuerbaren Energien bis 2015 um 500 Millionen Kilowattstunden zu steigern, haben wir damit sogar ein Jahr früher erreicht", wird der Leiter Beschaffung von IWB, Bernhard Brodbeck in einer Mitteilung des Unternehmens zitiert.

Der Windpark "Champs aux Chats" im nordfranzösischen Departement Pas de Calais bestehe aus vier Turbinen mit einer Leistung von insgesamt 12 Megawatt und sei bereits in Betrieb. Der zweite Windpark "Hamwiede" in Niedersachsen stehe kurz vor der Inbetriebnahme und hat eine Gesamtleistung von 16,8 Megawatt. Zudem besitze IWB nun auch eine  4,5 Megawatt-Solaranlage in der nähe von Marseille.

Insgesamt verfügt IWB nun laut eigenen Angaben über ein Produktionsportfolio von über 2000 Millionen Kilowattstunden Strom, der ausschliesslich aus erneuerbaren Quellen produziert wird. Somit produziert das Unternehmen mehr Strom aus erneuerbaren Quellen, als im Versorgungsgebiet von IWB verbraucht wird. ssp

[ zurück zur Übersicht ]